
Sanivar Gewebeschläuche

Tests und Zulassungen
Qualität und Umwelt
-
ISO 9001 – Qualitätsmanagementsystem
-
ISO 14001 – Umweltmanagementsystem
-
SCCP - Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzmanagement
Abriebfestigkeit
-
DIN EN 14811:2008-01 – Bestimmung der Abriebfestigkeit von elastischen Werkstoffen
Beschichtungseigenschaften
-
DIN 53505 – Shore-Härteprüfung (A/D)
-
DIN EN ISO 1183-1 A-A – Dichtebestimmung (Eintauchverfahren)
-
DIN 53504-S2 – Zugfestigkeit und Reißdehnung (Typ-S2-Proben)
-
DIN ISO 34-1 Bbb – Reißfestigkeit mit Kerbvorrichtung (Angle-Test)
Berstdruckprüfung
-
DIN 14811 – Ermittlung des maximalen Berstdrucks
Vakuumbeständigkeit
-
DIN 30658-1 – Dichtheitsprüfung unter Unterdruck (bis 1 bar)
Trinkwasserzulassungen
-
DVGW (Deutschland) – Deutsche Trinkwasserzulassung
-
SVGW (Schweiz) – Schweizer Trinkwasserzulassung
-
KTW (Deutschland) – Kunststoffe im Trinkwasserbereich (UBA-Leitlinien)
-
AS/NZS 4020 (Australien/Neuseeland) – Trinkwassertauglichkeit
-
ACS (Frankreich) – Attestation de Conformité Sanitaire
SaniLine®
SaniLine® ist ein kalthärtender CIPP-Liner (Cured-in-Place Pipe), der per Inversion eingebaut, unter Druck ausgehärtet und auch durch Bögen bis 90° verlegt werden kann.
Technische Daten SaniLine®:
-
Trägermaterial:
PET-Multifilamentgewebe -
Beschichtung:
Polyethylen (PE) oder Polyurethan (PU) -
Nennweiten:
DN 80 – DN 700 (3"–28") -
Anwendungsgebiete:
Trinkwasser, Abwasser, Mischwasser, Industriewasser, Gas, Öl uvm. -
Max. Einbaulänge:
350 m -
Montageart:
Inversion -
Verbindung zum Altrohr:
Zweikomponentenharz -
Aushärtungsmethode:
Kalthärtung durch Umgebungsdruck / Kompression (ohne Dampf) -
Max. Aushärtungszeit:
72h -
Inversionsdruck:
0,5 – 1,5 bar -
Max. Betriebsdruck:
16 bar -
Verlegbarkeit durch Bögen:
bis zu 90° -
Abschluss:
Amex®-10 LEM -
Max. Betriebstemperatur:
-
PE-Beschichtung: 60 °C
-
PU-Beschichtung: 70 °C
-
-
Max. Aushärtetemperatur:
80 °C

Tests und Zulassungen
Qualität und Umwelt
-
ISO 9001 – Qualitätsmanagementsystem
-
ISO 14001 – Umweltmanagementsystem
-
SCCP - Sicherheits-, Gesundheits- und
-
Umweltschutzmanagement
Kupplungs- und Vakuumprüfung
-
ISO 15306 – Dichtheitsprüfung von Rohrkupplungen
-
DIN 50100 – Mechanische Prüfverfahren für Werkstoffe
Abriebfestigkeit
-
DIN EN 14811:2008-1 – Bestimmung der Abriebfestigkeit von elastischen Werkstoffen
Weitere Prüfungen
-
Seit 2021 geprüft nach UAB-Leitlinie
Beschichtungseigenschaften
-
DIN 53505 – Shore-Härteprüfung
-
DIN EN ISO 1183-1-A-A – Dichtebestimmung (Eintauchverfahren)
-
DIN 53504-S2 – Zugfestigkeit & Reißdehnung
-
DIN ISO 34-1 Bbb – Weiterreißfestigkeit (Variante Bbb)
-
DIN ISO 4649-A – Abriebprüfung nach Methode A
Trinkwasserzulassungen
-
DVGW (Deutschland) – Deutsche Trinkwasserzulassung
-
SVGW (Schweiz) – Schweizer Trinkwasserzulassung
-
KTW (Deutschland) – Kunststoffe im Trinkwasserbereich (UBA-Leitlinien)
-
AS/NZS 4020 (Australien/Neuseeland) – Trinkwassertauglichkeit
-
ACS (Frankreich) – Attestation de Conformité Sanitaire
-
ÖVGW (Österreich) – Österreichische Trinkwasserzulassung
-
BS 6920 (Großbritannien) – Prüfung für den Kontakt mit Trinkwasser
SaniTube®
SaniTube® ist ein Close-Fit Pull-In-Liner (CF-PIPP), entwickelt für Anwendungen mit hohen Betriebsdrücken.
Das System überzeugt durch seine robuste Bauweise, kurze Installationszeiten und den minimalen Bedarf an Einbauequipment.
Technische Daten SaniTube®:
-
Trägermaterial:
PET-Multifilamentgewebe -
Beschichtung:
Polyethylen (PE) oder Polyurethan (PU) -
Nennweiten:
DN 35 – DN 450 -
Anwendungsbereiche:
Trinkwasser, Abwasser, Mischwasser, Industrieabwasser, Gas, Öl uvm. -
Maximale Einbaulänge:
bis zu 1 800 m -
Einbauverfahren:
mechanisches Einziehen per Seilwinde (Close-Fit Pull-In-Verfahren) -
Aushärtung:
nicht erforderlich (dimensionsstabil) -
Verlegbarkeit durch Bögen:
bis zu 45° -
Maximaler Betriebsdruck:
PN 16 -
Verbindung / Abschluss:
SaniGrip®-Kupplungen -
Maximale Betriebstemperatur:
-
PE-Beschichtung: 60 °C
-
PU-Beschichtung: 70 °C
-
-
Einbaugeschwindigkeit:
5 – 15 m/min (je nach Baustellenbedingungen)
Erzählen Sie uns von Ihrem Job
Planen Sie ein Projekt, bei dem einer unserer Liner zum Einsatz kommen könnte?
Kontaktieren Sie uns – je mehr Details Sie uns mitteilen, desto gezielter können wir Sie bei der Auswahl der passenden Lösung unterstützen.
